Einkaufen auf Russisch im Supermarkt

Einkaufen auf Russisch

Du bist dabei, Russisch für Anfänger zu lernen und weißt nicht, was Du zuerst lernen sollst?
Nun – wie wäre es mit einem Klassiker? Einem Thema, das in keinem Lehrbuch fehlen darf, wenn Du eine neue Fremdsprache lernst.
Es sind natürlich immer Alltagsthemen, die für Lernanfänger wie Dich von Interesse sind. Schließlich willst Du Dich möglichst schnell in einfachen Alltagssituationen verständigen können, oder?

Warum gerade das Thema Einkaufen ideal für Russisch-Anfänger ist

Eines dieser Alltagsthemen ist ohne Frage das Einkaufen – ein Szenario, das jeder kennt und das Dir viele praktische Vokabeln und Wendungen bietet. Dabei lernst Du nicht nur einzelne Wörter, sondern auch, wie man einfache Fragen stellt, höflich um etwas bittet oder Preise versteht. So machst Du gleich mehrere Fortschritte auf einmal!

Und genau deshalb möchte ich Dir in diesem Beitrag wichtige Wörter und Sätze auf Russisch mitgeben – speziell zum Thema Einkaufen im Supermarkt.
Denn wenn Du weißt, wie Du nach bestimmten Produkten fragen kannst, wo Du die Kasse findest oder wie viel etwas kostet, dann hast Du schon einen riesigen Schritt gemacht. Lese Dir diesen Blogbeitrag bis zum Ende durch – und sei bereit für Deinen nächsten Einkauf auf Russisch.

Ein Tipp von mir: Wenn Du Deine ersten Russischkenntnisse testen möchtest, musst Du dafür nicht gleich in ein russischsprachiges Land reisen. Garantiert gibt es auch in Deiner Nähe einen russischen Supermarkt oder ein osteuropäisches Lebensmittelgeschäft. Viele Städte haben heute multikulturelle Viertel – und dort verstecken sich oft kleine Läden, die auf den ersten Blick ganz unscheinbar wirken. Doch innen findest Du nicht nur spannende Produkte, sondern auch echte Sprachpraxis.

Wusstest Du nichts davon? Dann tippe das mal in eine Suchmaschine ein, z. B. „russischer Supermarkt in meiner Nähe“, finde die Adresse und fahre einfach mal vorbei. Trau Dich! Auch wenn Du noch Anfänger bist – die Verkäufer dort sind oft freundlich und freuen sich, wenn jemand Interesse an ihrer Sprache zeigt. Vielleicht bekommst Du sogar ein Lächeln extra, wenn Du ein paar Wörter auf Russisch versuchst!

Und dafür (und nicht nur) hast Du hier die perfekte Vorbereitung: die wichtigsten Begriffe, nützliche Ausdrücke und kleine Dialogbeispiele – alles, was Du brauchst, um beim Einkaufen auf Russisch einen guten Eindruck zu machen.
Los geht’s…

Einkaufen auf Russisch – Produkte im Supermarkt

Was landet bei Dir normalerweise im Einkaufswagen? Meistens natürlich Lebensmittel – das ist klar. Aber auch Dinge wie Putzmittel, Shampoo oder Zahnpasta gehören einfach dazu.
Wenn Du Dich in einem russischen Supermarkt zurechtfinden willst, lohnt es sich, ein paar grundlegende Vokabeln aus diesen Bereichen zu kennen. So kannst Du nicht nur gezielt nach etwas fragen, sondern verstehst auch schneller, was auf den Verpackungen steht – und greifst nicht aus Versehen zum falschen Produkt.

Damit Du nicht ratlos vor russischen Etiketten stehst oder Dich fragst, ob das nun Milch oder Joghurt ist – bekommst Du hier eine praktische Auflistung von gängigen Produkten auf Russisch. Vom Brot über Käse bis zur Zahnpasta ist alles dabei!

Diese Vokabeln helfen Dir aber nicht nur im Supermarkt.
Übrigens: Du wirst merken, dass viele dieser Begriffe auch in anderen Alltagssituationen nützlich sind – zum Beispiel im Restaurant.
Wenn Du eine Speisekarte auf Russisch liest, wirst Du viele bekannte Wörter wiederentdecken. Und schon kannst Du mit Selbstvertrauen eine Bestellung aufgeben – auf Russisch!
Vielleicht überraschst Du sogar das Servicepersonal, wenn Du souverän Dein Lieblingsgericht bestellst.

Also, selbst wenn Du (noch) nicht regelmäßig in russischen Läden einkaufst – lohnt es sich, die wichtigsten Produktnamen zu kennen. Sie sind ein idealer Einstieg, um Deinen Wortschatz aufzubauen und Dich mit der Sprache im Alltag vertraut zu machen.

Hast Du Lust Deine Sprachkenntnisse zu vertiefen, dann habe ich genau das Richtige für Dich!
Mein zusätzliches Lernmaterial hilft Dir noch schneller Fortschritte zu machen.
Entdecke jetzt Russisch Lernen Zusatzmaterial.
Dein Weg zu fließendem Russisch beginnt hier!

Damit Du Dich beim nächsten Einkauf nicht verloren fühlst, habe ich Dir hier eine praktische Vokabelliste zusammengestellt – übersichtlich sortiert nach Produktgruppen. So kannst Du gezielt nach dem suchen, was Du brauchst – und bekommst ein besseres Gefühl für die russische Alltagssprache.

Lebensmittel beim Einkaufen auf Russisch

Wie kannst Du in einem Supermarkt auf Russisch einkaufen, wenn Du die Begriffe für Lebensmittel nicht kennst? Geht natürlich kaum. Denn diese Vokabeln brauchst Du, um danach zu fragen oder auch einfach, um die Schilder verstehen zu können.

Sehr hilfreich können daher die folgenden Wörter in der Auflistung sein. Die gängigsten Begriffe für Lebensmittel auf Russisch findest Du hier. Und natürlich darf dabei die richtige Aussprache auf Russisch nicht fehlen.

Klicke auf das Wiedergabe Symbol und höre die Aussprache. So lernst Du die Wörter von Anfang an richtig.

Obst & Gemüse – Фрукты и овощи (Frukty i owoschtschi)

Einkaufen auf Russisch - ObstObst
Einkaufen auf Russisch - Gemüse




овощи

Gemüse

фрукты

Obst

яблоко

Apfel

груша

Birne

слива

Pflaume

банан

Banane

апельсин

Orange

картофель / картошка

Kartoffel

помидор

Tomate

огурец

Gurke

лук

Zwiebel

чеснок

Knoblauch

капуста

Kohl

морковь

Möhren

Tipp: In russischen Läden ist frisches Gemüse oft nicht abgepackt – du kannst also gezielt nachfragen:

Сколько стоит один помидор? – Wieviel kostet eine Tomate?

Backwaren – Хлебобулочные изделия (Chlebobúlotschnyje isdélija)

Einkaufen auf Russisch - Backwaren




хлеб

Brot

булочка

Brötchen

торт

Torte

печенье

Keks

круассан

Croissant

макароны

Nudeln

Milchprodukte – Молочные продукты (Malótschnyje pradúkty)

Einkaufen auf Russisch - Milchprodukte




молоко

Milch

сыр

Käse

сливочное масло

Butter

йогурт

Joghurt

творог

Quark

кефир

Kefir

сметана

Sauersahne

сливки

Sahne

Fleisch, Fisch, Eier, Wurst – Мясо, рыба, яйца, колбаса (Mjása, ryba, jajza, kalbasa)

Einkaufen auf Russisch - Fleisch
Einkaufen auf Russisch - Wurst




мясо

Fleisch

рыба

Fisch

яйца

Eier

говядина

Rindfleisch

курица

Huhn

колбаса

Wurst

ветчина

Schinken

Getränke – Напитки (Napítki)




вода

Wasser

сок

Saft

чай

Tee

кофе

Kaffee

пиво

Bier

вино

Wein

Haushalts- und Hygieneartikel beim Einkaufen auf Russisch

In einem Supermarkt kaufst Du sicherlich nicht nur Lebensmittel. Auch Haushaltsartikel und Hygieneartikel sind oft notwendig und beim Einkaufen auf Russisch brauchst Du die passenden Begriffe, um danach zu fragen oder sie zu finden.

Auch für diese Artikel habe ich eine Auflistung auf Russisch vorbereitet und empfehle Dir die richtige Aussprache durch das Anklicken zu hören. Nutze die Audios beim Russisch Lernen für Anfänger unbedingt.
Klicke dabei einfach auf das Wiedergabe Symbol.

Haushalt & Hygiene – Бытовая химия и гигиена (Bytovája chimíja i gigijéna)




хозяйственные товары

Haushaltsartikel

стиральный порошок

Waschmittel

бумажные полотенца

Küchenrolle

средство для мытья посуды

Spülmittel

кофейные фильтры

Kaffeefilter

гигиена

Hygiene

туалетная бумага

Toilettenpapier

мыло

Seife

шампунь

Shampoo

зубная паста

Zahnpasta

Nützliche Fragen und Sätze beim Einkaufen auf Russisch im Supermarkt

Nun kennst Du einige Wörter für Produkte auf Russisch, die Du in einem Supermarkt finden kannst. Doch wenn Du eben nicht das findest, wonach Du suchst, was dann? Frage auf Russisch nach den Artikeln.

Wenn Du gerade erst anfängst Russisch für Anfänger zu lernen, brauchst Du fertige Sätze beim Einkaufen auf Russisch. Lerne sie auswendig und probiere die Sätze direkt in einem russischen Supermarkt aus. Trau Dich einfach und bekomme dabei Sicherheit beim Russisch Lernen.

In einem Supermarkt kann es zu verschiedenen Situationen kommen. Du findest einen Artikel nicht oder weißt gar nicht, ob dieser Artikel überhaupt geführt wird. Die folgenden Sätze und Fragen brauchst Du, wenn Du in einem russischen Geschäft bist. Aber auch, wenn Du selbst Kunden bedienst, die russischsprachig sind.

Die wichtigsten Sätze auf Russisch habe ich für Dich zusammengetragen.
Klicke auf das Wiedergabe Symbol und höre die richtige Aussprache.




Извините пожалуйста, ...

Entschuldigen Sie bitte, …

Скажите пожалуйста, ...

Sagen Sie bitte, …

Где я могу найти ...?

Wo finde ich ...?

Сколько это стоит?

Wie viel kostet das?

Это стоит ...

Das kostet …

У вас есть ...?

Haben Sie ...?

Я бы хотел(а) ...

Ich hätte gern ...

Я это беру.

Ich nehme das.

Можно заплатить картой?

Kann ich mit Karte bezahlen?

У вас есть пакет?

Haben Sie eine Tüte?

Где касса?

Wo ist die Kasse?

Я просто смотрю, спасибо.

Ich schaue nur, danke.

Есть что-то по акции?

Gibt es etwas im Angebot?

У вас есть это меньшего размера?

Haben Sie das auch in kleiner Größe?

Я ищу ...

Ich suche …

Вам помочь?

Brauchen Sie Hilfe?

Спасибо

Danke

Noch mehr einfache Sätze auf Russisch und Übungen - GRATIS!

Bekommst Du alles in meiner E-Mail Community kostenlos.

Dialogbeispiele im Supermarkt

1. An der Frischetheke (z. B. Käse oder Wurst)

Kunde:
Здравствуйте! Я бы хотел 200 грамм сыра.


– Guten Tag! Ich hätte gern 200 Gramm Käse.

Verkäuferin:
Какой сыр вы хотите?


– Welchen Käse möchten Sie?

Kunde:
Пожалуйста, этот — твёрдый.


– Bitte den hier – den festen.

Verkäuferin:
Хорошо, вот ваш сыр.


– In Ordnung, hier ist Ihr Käse.

2. Nach einem Produkt fragen

Kunde:
Извините, где я могу найти томатную пасту?


– Entschuldigung, wo finde ich Tomatenmark?

Mitarbeiter:
Посмотрите в третьем ряду, рядом с соусами.


– Schauen Sie im dritten Gang, neben den Soßen.

Kunde:
Спасибо большое!


– Vielen Dank!

3. An der Kasse bezahlen

Kassiererin:
Здравствуйте. Пакет нужен?


– Guten Tag. Brauchen Sie eine Tüte?

Kunde:
Да, один, пожалуйста.


– Ja, eine bitte.

Kassiererin:
С вас 845 рублей.


– Das macht 845 Rubel.

Kunde:
Можно картой?


– Kann ich mit Karte zahlen?

Kassiererin:
Конечно. Приложите карту.


– Natürlich. Bitte Karte auflegen.

Kunde:
Спасибо, до свидания!


– Danke, auf Wiedersehen!

Kassiererin:
Всего доброго!


– Alles Gute!

Drucke Dir die Wörter und Sätze doch einfach aus und nimm sie mit zum nächsten Supermarktbesuch. Oder lerne sie in Deiner Freizeit und vervollständige Dein Russisch Vokabular.

Wenn Du selbst russischsprachige Kunden bedienst, hilft es Dir das Ausgedruckte als eine Art Spickzettel bei sich zu haben. Das spart manchmal Zeit beim Suchen nach den richtigen Wörtern.

Hast Du noch Fragen oder Anregungen zu diesem Artikel? Schreibe gerne einen Kommentar zum Blog. Ich freue mich auf einen Austausch mit Dir!

Viel Erfolg beim Russisch Lernen für Anfänger.
Du willst Russisch lernen und weißt nicht, wo Du überhaupt anfangen sollst?
Russisch für Anfänger – wo fange ich an leitet Dich Schritt für Schritt dabei an.

Du hast Interesse am Russisch Lernen und willst noch mehr hilfreiche Lektionen und Infos? Dann trage Dich zu meinem Newsletter ein erhalte regelmäßig neue Lektionen, Tipps und auch einige Infos über kulturelle Besonderheiten.
Garantiert kostenlos, hilfreih und spamfrei.

Hier kannst Du diesen Beitrag teilen

Leave a Comment:

Leave a Comment: